Durchritt

Durchritt
Durchritt m -(e)s, -e прое́зд верхо́м; верхово́й пробе́г

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Belagerung von Nördlingen — Die Belagerung von Nördlingen fand vom 18. August 1634 bis zum 7. September 1634 zur Zeit des Dreißigjährigen Krieges statt. Die Reichsstadt war mit einer kleinen schwedischen bzw. protestantischen Garnison belegt und wurde von einer Streitmacht… …   Deutsch Wikipedia

  • Brunhild (Sage) — Brunhild von Gaston Bussière 1897 Brünhild oder auch Brynhild ist eine mythologische Figur aus dem nordischen Sagenkreis. Die früheste bekannte reale Trägerin des Namens war die westgotische Prinzessin und Merowinger Königin Brunichildis (so die… …   Deutsch Wikipedia

  • Brynhild — Brunhild von Gaston Bussière 1897 Brünhild oder auch Brynhild ist eine mythologische Figur aus dem nordischen Sagenkreis. Die früheste bekannte reale Trägerin des Namens war die westgotische Prinzessin und Merowinger Königin Brunichildis (so die… …   Deutsch Wikipedia

  • Brünhild — Brunhild von Gaston Bussière 1897 Brünhild, auch Brynhild, ist eine mythologische Figur aus dem nordischen Sagenkreis. Die früheste bekannte reale Trägerin des Namens war die westgotische Prinzessin und Merowinger Königin Brunichildis (so die… …   Deutsch Wikipedia

  • Brünnhilde — Brunhild von Gaston Bussière 1897 Brünhild oder auch Brynhild ist eine mythologische Figur aus dem nordischen Sagenkreis. Die früheste bekannte reale Trägerin des Namens war die westgotische Prinzessin und Merowinger Königin Brunichildis (so die… …   Deutsch Wikipedia

  • Elstertrebnitz — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Lannes — Jean Lannes, prince de Sievers, duc de Montebello, (* 11. April 1769 in Lectoure, Gascogne, heute Département Gers; † 31. Mai 1809 in Kaiserebersdorf bei Wien) war ein französischer General und einer …   Deutsch Wikipedia

  • Leonhardifahrt — Der Heilige Leonhard (Figur in Bannacker) Leonhardifahrt in Tölz (2006) Die …   Deutsch Wikipedia

  • Leonhardifest — Leonhardifahrt in Tölz (2006) Die Leonhardifahrt oder der Leonhardiritt ist eine Prozession zu Pferde, die zum Brauchtum in Altbayern und Österreich zählt. Sie findet zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges (6. Jh.) an seinem Gedenktag, dem 6 …   Deutsch Wikipedia

  • Leonhardiritt — Leonhardifahrt in Tölz (2006) Die Leonhardifahrt oder der Leonhardiritt ist eine Prozession zu Pferde, die zum Brauchtum in Altbayern und Österreich zählt. Sie findet zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges (6. Jh.) an seinem Gedenktag, dem 6 …   Deutsch Wikipedia

  • Leonhardsritt — Leonhardifahrt in Tölz (2006) Die Leonhardifahrt oder der Leonhardiritt ist eine Prozession zu Pferde, die zum Brauchtum in Altbayern und Österreich zählt. Sie findet zu Ehren des heiligen Leonhard von Limoges (6. Jh.) an seinem Gedenktag, dem 6 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”